Großglockner 3798m
Erstbegehung "Das 3. Leben" M8
Am 14.04.2018 durch Thomas Bubendorer, Hans Zlöbl und Max Sparber.
Ein Versprechen geht in Erfüllung!
Nach einem schweren Kletterunfall, vor fast genau einem Jahr, liegt mein Freund und Seilpartner Thomas mehr tot als lebendig in einem Spital in Italien. Schlechte Nachrichen erreichen uns dieser Tage..... . Und dennoch, es ist noch nicht vorbei, die Lungen beginnen wieder zu arbeiten, das Leben kehrt zurück. Zurück ins dritte Leben, mit einer Erstbegehung am Großglockner...!? Vielleicht war das Projekt ein wichtiger Teil der Motivation für seine so rasche und völlige Genesung.....
Es war mir eine Ehre.
Routeninformation
Es handelt sich um eine wirklich gute kombinierte Kletterei, die in sehr logischer Linie in 9 Seillängen zum Stüdlgrat führt.
Die beste Zeit ist das Frühjahr, wenn harte Firnfelder einen Teil der Platten bedecken. Achtung nach Neuschnee oder bei starker Tageserwärmung auf Lawinengefahr!!
Alle Standplätze sind mit mindestens einem BH und einem NM eingerichetet. Die meisten Zwischensicherungen sind selber zu legen. Ein Satz Camalots bis 3 und ein Satz Stopper sind obligat. 15 Express. 60m Doppelseil.
Die Schlüsselseillänge ist mit 3BH , 7NH und 1 Fixkeil gut gesichert.
1 Rotpunkt am 20.04.2018 Max Sparber und David Unterberger!
Abstieg
Abseilen über die Route ist möglich. Zur ersten Abseilstelle am Stüdlgrat etwa 5m absteigen. Orografisch links zwischen zwei Türmen ist die erste Abseilstelle leicht zu finden. Von hier gleich direkt zum vorletzten Stand abseilen, und dann von Stand zu Stand.
Achtung!! Bei starker Tageserwärmung über den Stüdlgrat absteigen. Lawinengefahr in der Wand!!
Hans Zlöbl